In diesem Podcast werfen Barbara Wietasch und Gerhard Krejci einen Blick auf die spannende Verbindung zwischen systemischer Gruppendynamik, Systemtheorie und moderner Führung. Dabei gehen die beiden unter anderem folgenden Fragen auf den Grund:
- Was verstehen wir unter systemischer Gruppendynamik und warum ist sie für Führung so relevant?
- Wie prägt systemisches Denken Organisationen, und was bedeutet Systemtheorie in diesem Kontext?
- Welche essenziellen Erkenntnisse sollten Führungskräfte in der heutigen Arbeitswelt mitnehmen?
- Warum ist das Wissen über Gruppendynamik nicht nur für Führungskräfte, sondern auch für Berater, Manager und Leader essenziell?
- Wie ist das Buch New Organizing entstanden und welche wertvollen Learnings bietet es?
- Warum wir Unternehmenskulturen nicht direkt verändern können, sondern stattdessen neue Strukturen etablieren, Veränderungsimpulse setzen und neue Vorgehensweisen vereinbaren müssen.