Praktische Systemtheorie für Beratung, Organisation und Führung
Wirksame Interventionen

Im Kern die Theorie …
Mit theoriebasierten Konzepten, die sich immer wieder in der Praxis bewähren, hat swf in knapp vier Jahrzehnten den Ruf einer führenden Autorität im systemischen Feld erworben.
Als Impulsgeber und Wegbereiter erforschen wir die Möglichkeiten guten Organisierens und Führens, die über die Moden unserer Zeit hinausgehen.
Über 3.600 Absolvent:innen haben unsere Kurse besucht, profitieren von dem Wissen und tragen es weiter.
Nächste Info-Veranstaltung zu unseren Angeboten
Online 31. Juli 2025
Nächste Termine
Start 3. September , Berlin
Der Grundkurs
Leitung: Torsten Groth, Anna Beinlich
Start: 8. September 2025, Berlin
Der Aufbaukurs
Leitung: Torsten Groth, Stefan Günther, Timm Richter
24. September 2025, Berline
swf-Probenraum: KI Coaching & Beratung
Leitung: Timm Richer, Florian Grote
Paradoxiemanagement zwischen Inszenierung und Invisibilisierung
Organisationen sind um Paradoxien gebaut. Ein paradoxiebewusster Blick hilft Berater:innen und Führungskräfte, wirkungsvolle Interventionen zu kreieren.
In diesem neuen Buch von swf finden sich Theorie und Praxis, Erkenntnisse und Handwerkzeug für die Handhabe von Paradoxien im eigenen Organisationalltag.

Nichts mehr verpassen!

7. und 8. Mai 2026, Berlin
12. swf-Forum 2026
„Unter Anwesenden“ – Muster und Dynamiken in Interaktionen
Immer ein Highlight in unserem Kalender: das Jahrestreffen mit den swf-Alumni und systemisch interessierten Gästen. Spannende Vorträge, Austausch und Anstöße zum Weiterdenken und Ausprobieren inklusive.
On Demand jederzeit verfügbar, Online
Die Aufzeichnungen zu Systemtheorie Reloaded von Fritz B. Simon
Alle wesentlichen Inhalte – Videos, Podcasts, Webseite – der vierteiligen Online-Seminarreihe, in der Fritz B. Simon letztmalig im Seminarkontext bei swf sein Wissen vermittelt hat.
Rund 50 Stunden exklusives Material aus dem Jahr 2021.
Systemische Impulse
Blogbeiträge
Beiträge im Fokus
Sonderausgabe der Systemischen Zeitung zum 11. swf-Forum
Wir brauchen jetzt mal eine Strategie!
Was heißt hier systemisch?
Prämissen einer systemtheoretisch fundierten Organisationsberatung
Design Thinking und systemische Beratung – Online-Veranstaltung
Schnittmengen, Unterschiede und blinde Flecken Mit Annette Gebauer und Robert Stulle Eine Stunde, online, … Weiterlesen
Interaktion! Die Tagung. Von Bateson und Goffman zu aktuellen Organisationsansätzen
Hier finden Sie das komplette Programm als PDF-Datei.
Annette Gebauer & Stefan Günther: „Tabus haben immer eine Funktion, die es zunächst zu verstehen gilt“ – psyGA
Annette Gebauer & Stefan Günther: „Tabus haben immer eine Funktion, die es zunächst zu … Weiterlesen
Krejci, Groth, Schön: Alte Antworten auf neue paradoxe Herausforderungen
Artikel als PDF-Datei
Torsten Groth über die „Macht der Ahnen“ in der brandeins
Torsten Groth über die „Macht der Ahnen“ in der brandeins