swf-Talk

swf-Talk ist eine lockere Reihe, in der wir mit interessanten Gästen ins Gespräch kommen. Gäste sind Autor:innen sein, die ein Buch vorstellen, Wissenschaftler:innen, mit denen wir über Theorien diskutieren, SWF:Berater:innen, die über aktuelle Projekte sprechen … swf-Talks sind Zoom-Sessions, an denen SWF-Alumni und Newsletter-Empfänger live teilnehmen können. In diesen Live-Sessions gibt es immer Raum für Fragen, Dialoge und Vertiefung. Die Aufzeichnungen der Talks werden hier gepostet.

14. swf Talk mit Dr. Josephine Hofmann

14. swf Talk mit Dr. Josephine Hofmann

swf-Talk zu “Hybride Arbeitsformen in Organisationen” vom 7. September 2023 In unserem 14. swf-Talk haben wir uns mit einer aktuellen Frage des Arbeitens beschäftigt, die sich im Zuge der letzten Jahre immer stärker stellt: Welche Möglichkeiten und Einschränkungen ergeben sich…

13. SWF Talk mit Julia Haberbosch und Sophie Remichius

13. SWF Talk mit Julia Haberbosch und Sophie Remichius

SWF Talk zu interner Beratung und Organisationsentwicklung vom 9. August 2023 In unserem mittlerweile 13. Swf-Talk haben wir uns mit dem Themenfeld der internen Beratung und Organisationsentwicklung beschäftigt. Zwei Unter­nehmens­vertre­terinnen haben uns vertiefte Einblicke in das Feld geben können: Julia…

12. SWF Talk mit Athanasios Karafillidis

12. SWF Talk mit Athanasios Karafillidis

SWF Talk zu “Netzwerktheorie und Systemtheorie” vom 4. Juli 2023 Wir freuen uns über die Zusage von Prof. Dr. Athanasios Karafillidis. Torsten Groth sprach mit ihm über den Zusammenhang von  Netzwerktheorie und Systemtheorie und hat dabei auch den praktischen Nutzen für…

11. SWF Talk mit Prof. Dr. Timo Meynhardt

11. SWF Talk mit Prof. Dr. Timo Meynhardt

SWF Talk zu “Führung und Gemeinwohl – das Leipziger Führungsmodell” vom 17. April 2023 Zu unserem 11. SWF-Talk begrüßt Timm Richter Prof. Dr. Timo Meynhardt von der Handelshochschule Leipzip. An der HHL setzt Timo Meynhardt seine Beschäftigung mit gemeinwohlorientierter Führung…

10. SWF Talk mit Annette Gebauer und Simon Kraus

10. SWF Talk mit Annette Gebauer und Simon Kraus

SWF Talk zu “Der professionelle Umgang mit Unsicherheit in Teams und Organisationen” vom 15. März Mit dem Start der Idee zum SWF Talk im letzten Jahr hatten wir angekündigt, das gesamte Feld zwischen Theorie und Praxis mit unseren Gästen abzudecken. …

9. SWF Talk mit Prof. Dr. Dirk Baecker

9. SWF Talk mit Prof. Dr. Dirk Baecker

SWF Talk “Neueste Entwicklungen in der Systemtheorie” vom 15. Februar 2023 Zum 9. SWF-Talk hat Torsten Groth mit Dirk Baecker über Weiterentwicklungen in der System- und Netzwerktheorie gesprochen. Natürlich mit dem Fokus, wie die Praxis der Beratung und der Führung…

8. SWF Talk mit Gitta Peyn

8. SWF Talk mit Gitta Peyn

SWF Talk zu “FORMWELT – eine Sprache für Systemtheorie?” vom 19. Januar 2023 Im ersten SWF-Talk 2023 gab es einen Austausch mit Gitta Peyn. Gitta ist Systemtheoretikerin, Kybernetikern und Co-Entwicklerin der Universalsprache FORMWELT und der Erkenntnislogik WELTFORM. Mit besonderem Fokus auf das…

7. SWF Talk mit Sandra Groll

7. SWF Talk mit Sandra Groll

SWF Talk zu “Komplexitätsreduktion in Design- Prozessen” vom 6. Dezember 2022 In diesem SWF-Talk war Dr. Sandra Groll die Gesprächspartnerin. Sandra kombiniert Kompetenzen als Designerin mit der soziologischen Systemtheorie, hat hierzu schon einiges publiziert und ist Gastdozentin an mehreren Hochschulen.…

6. SWF Talk mit Jule Jankowski

6. SWF Talk mit Jule Jankowski

SWF Talk zu “Was ich über Good Work gelernt habe” vom 27. Oktober 2022 Im 6. SWF Talk am 27. Okt. ab 18.30h spricht Torsten mit Jule Jankowski. Unter dem Titel: „Good Work“ betreibt und moderiert Jule einen der erfolgreichsten…

5. SWF Talk mit Fritz B. Simon

5. SWF Talk mit Fritz B. Simon

SWF Talk zu “Formen reloaded” vom 28. September 2022 Zum 5. SWF-Talk sprach Torsten Groth mit Fritz B. Simon über sein aktuelles Buchprojekt “Formen reloaded“. Im Erscheinen ist ein 4-bändiger Schuber, der Fritz B. Simons Wirken als Mitbegründer des Systemansatzes…