Jedes komplexe Problem hat eine einfache Lösung … und die ist falsch
Mit Komplexitäten umgehen
Terminübersicht
Simon Weber Friends sind Praktiker mit großem theoretischen Interesse. Gerade in Zeiten von Agilität, Unsicherheiten und Umbrüchen wird der Wert des systemischen Denkens noch sichtbarer. Wie anderes Handwerkszeug müssen auch theoretische Konzepte praktisch nützlich sein. Wir bieten Konzepte und Methoden, die helfen, mit Komplexitäten dieser Zeiten produktiv umzugehen.
Unsere Kursangebote nach Themenschwerpunkten
2025
1. Halbjahr
Januar bis Juni

Nächster Termin: 5. Mai 2025, online
New Organizing & Führung
Shortcuts Serie – praktische Organisationstheorie
6 Sessions, online, einzeln buchbar (3.2., 10.3., 5.5., 2.6., 1.9., 3.11.)
Leitung: Martin Vogel, Thomas Hoebel
13. Mai 2025, Online
Informationsveranstaltung
zu allen Seminarangeboten von swf
Ein unkompliziertes Kennenlernen des Kernteams von swf. Neben einer allgemeinen Vorstellung von swf und unserem Ansatz beantworten wir alle Fragen rund um unsere Angebote.

22. und 23. Mai 2025, Berlin
Tagung
11. swf-Forum: Kommunikation und KI
2 Tage, Präsenz
Gastgeber: Kernteam swf

17. Juni 2025, Quickborn
Tagung
Impulsforum Führung begreifen
1 Tag, Präsenz
Gastgeber: Judith Muster, Torsten Groth, Timm Richter, Jens Kapitzky

Start 30. Juni 2025, Berlin
Systemische Gruppendynamik
Gruppendynamik II Inter-Gruppen-Dynamiken
5 1/2 Tage, Präsenz
Leitung: Gerhard Krejci, Andreas Peteranderl
2025
2. Halbjahr
Juli bis Dezember

Start 3. September 2025, Berlin
Systemische Organisationsberatung
Der Grundkurs
5 Module, Präsenz
Leitung: Torsten Groth, Anna Beinlich

Start 8. September 2025, Berlin
Systemische Organisationsberatung
Der Aufbaukurs
4 Module, Präsenz
Leitung: Torsten Groth, Stefan Günther, Timm Richter

Start 24. September 2025, Berlin
New Organizing & Führung
Der systemische Dreh für New Organizing
3 Module, Präsenz
Leitung: Timm Richter, Gerhard Krejci

Start 13. Oktober 2025, Berlin
New Organizing & Führung
Kickstart Führungswissen für Young Professionals
2 Tage, Präsenz
Leitung: Timm Richter, Sophie von Vogel

Start 30. Oktober 2025, Berlin
System(theoret)ische Grundlagen
swf-Denkraum: Paradoxie
2 Tage, Präsenz
Leitung: Timm Richter, Torsten Groth

Start 3. November 2025, Online
New Organizing & Führung
Wirksam führen Systemische Ideen und Werkzeuge [online]
8 Sessions, online
Leitung: Timm Richter, Torsten Groth

Start 11. November 2025, Berlin
System(theoret)ische Grundlagen
15 Gebote – Kernideen systemischer Führung und Beratung
3 Tage Kompaktkurs, Präsenz
Leitung: Torsten Groth

Start 19. November 2025, Berlin
New Organizing & Führung
Werkstatt für interne Experten(-funktionen)
2 Tage, Präsenz
Leitung: Stefan Günther, Annette Gebauer

Start 24. November 2025, Berlin
Systemische Gruppendynamik
Gruppendynamik I Die Trainingsgruppe
5 1/2 Tage, Präsenz
Leitung: Gerhard Krejci, Eva Flicker, Andreas Peteranderl
2026
1. Halbjahr
Januar bis Juni

Start 28. Januar 2026, Berlin
Systemische Organisationsberatung
Der Grundkurs
5 Module, Präsenz
Leitung: Gerhard Krejci, Sophie von Vogel, Torsten Groth

Start 11. Februar 2026, Berlin
System(theoret)ische Grundlagen
swf-Probenraum: der Paradoxie-Zirkel
2 Tage, Präsenz
Leitung: Gerhard Krejci, Stefan Günther

Start 25. März 2026, Heidelberg
Systemische Organisationsberatung
Der Grundkurs
5 Module, Präsenz
Leitung: Stefan Günther, Johanna Dietl, Torsten Groth

Start 15. April 2026, Berlin
Systemische Organisationsberatung
Der Aufbaukurs
4 Module, Präsenz
Leitung: Torsten Groth, Stefan Günther, Timm Richter

Start 2026, Weinheim
New Organizing & Führung
Business Coaching systemisch
7 Module, Präsenz
Leitung: Gerhard Neumann, Heidi Neumann-Wirsig, Torsten Groth, Petra Geber, Peter Szabo

Start 19. Mai 2026, Berlin
New Organizing & Führung
Systemisches Coaching kompakt
3 Tage, Präsenz
Leitung: Gerhard Krejci, Torsten Groth
On Demand jederzeit verfügbar, Online
Die Aufzeichnungen zu Systemtheorie Reloaded von Fritz B. Simon
Alle wesentlichen Inhalte – Videos, Podcasts, Webseite – der vierteiligen Online-Seminarreihe, in der Fritz B. Simon letztmalig im Seminarkontext bei SWF sein Wissen vermittelt hat.
Rund 50 Stunden exklusives Material aus dem Jahr 2021.