Unser systemischer Alltag
Unser beruflicher wie privater Alltag führt uns tagtäglich „Komplexität“ vor und versetzt uns oft in Situationen, die es lohnen, bewusst „systemisch“ zu beobachten, also mit Mitteln der Systemtheorie zu beschreiben, zu erklären oder auch bewerten. In regelmäßig unregelmäßigen Abständen wirft Torsten Groth einen „zweiten Blick“ auf seinen systemischen Alltag.
von Torsten Groth Den Gutteil meiner Kindheit – mit „gut“ sind hier die Ferien … Weiterlesen
von Timm Richter Viele Dinge im Alltag nehmen wir wie selbstverständlich als gegeben an, … Weiterlesen
„Don’t look up“ ist derzeit in aller Munde… Ich habe diesen mit vielen Hollywoodstars besetzten … Weiterlesen
Gestern lief – mit ein wenig Spannung erwartet – auf 3sat die Scobel-Sendung zum … Weiterlesen
Auf LinkedIn bin ich über einen Beitrag mitsamt Schaubild (siehe rechts) gestolpert, in dem … Weiterlesen
Der Youtube-Algorithmus hat mir – warum auch immer – ein Interview/Podcast mit Wolfgang Reitzle … Weiterlesen