
Beratung auf den Punkt – für Beratende, Führungskräfte und Teams
Beratung
„Hast Du mal kurz Zeit?“ – Immer häufiger erreichen uns vertrauliche Anfragen von Berater:innen und Führungskräften aus unserem Netzwerk, kurzfristig bei der Bearbeitung aktueller Projekte mit Resonanz, Impulsen oder Sparring Unterstützung zu leisten.
Inhaltlich geht es z.B. um Fragen zu Auftragsklärungen, Designs für Veranstaltungen und Architekturen von Veränderungsprozessen, zur Bearbeitung von Konflikten oder schwierig laufenden Prozessen, zur Reflexion der eigenen Rolle von Führung und Beratung in konkreten Situationen oder zu Dynamiken in Teams.
In einem geschützten, professionellen Rahmen sorgen wir dafür, dass Personen oder Teams mit einer punktuellen Unterstützung kurzfristig ihre (Selbst-)Wirksamkeit erhöhen und eigene Überlegungen produktiv weiterentwickeln können.
Für diese bisher informellen Leistungen haben wir ein zugleich festes wie flexibles Format entwickelt: „Beratung auf den Punkt“ und stellen dieses Angebot mittlerweile auch Dritten, d.h. Kolleg:innen und Kund:innen außerhalb unseres Alumni-Netzwerkes zur Verfügung.
Unser Kernteammitglied Stefan Günther steht federführend für dieses Angebot. Seine Neugier und Leidenschaft für systemtheoretisch reflektiertes Beraten (CV) mit 30 Jahren Erfahrung als Berater, Trainer, Moderator, Coach und Autor in den verschiedensten Kontexten ermöglichen es ihm, bereits im Erstkontakt „aus dem Stand“ für Anfragende einen Unterschied zu machen.
Der Ablauf
Eine Beratung findet online statt, so dass auch kurzfristige Anliegen bearbeitet werden können. In einem ersten, kostenfreien und vertraulichen Kontaktgespräch von 30 min klären wir das Anliegen und machen einen Vorschlag für eine weiterführende Bearbeitung.
Sollte es zu einer Entscheidung für eine Kurzberatung kommen, wählen wir in der Regel eines der folgenden Settings:
- 4-Augen Gespräch mit definierten Zielen und Umfang (z.B.: 2 x 2 Stunden: Konzeptcheck, Workshopdesign, Vorbereitung kritischer Gespräche, berufliche Entscheidungssituation…)
- Ein(e) Berater(in) mit mehreren Teilnehmern (z.B. 3 Stunden Beratung im Team oder mit relevanten stakeholdern: Stagnation, Konflikte im Team, Neuausrichtung Leitungsteam in Transformation, Spannungen zwischen Teamleitungen etc.)
- Mehrere Berater:innen mit mehreren Personen (z.B. bei komplexen Problemlagen mit unterschiedlicher Expertise beratungsseitig und mehreren Stakeholdern auf Teilnehmerseite – Krisensituation, Konflikt, kreative Problemlösung)
Der Zeiteinsatz für eine Beratung beläuft sich in der Regel auf 2 – 8 Stunden mit einer Vergütung von 350 EUR zzgl. MwSt. pro Beratungsstunde.
Ein Termin für ein Erstgespräch kann direkt mit Stefan Günther vereinbart werden.