Befähigen fürs New Organizing
Navigationshilfen in aktuellen Arbeitskontexten

New Organizing & Führung

Die Digitalisierung und der dadurch ausgelöste gesellschaftliche Wandel haben erheblichen Einfluss auf die Formen des Organisierens. „Agilität“, „New Work“ oder „Purpose“ sind Schlagwörter in diesem Wandel.

Systemtheorie befähigt dazu, Chancen und Risiken dieses „New Organizing“ zu erkennen. Damit gelingt das Navigieren zwischen notwendiger organisatorischer Anpassung und dem Vermeiden des Kopierens von Moden, die nur bedingt zur eigenen Organisation passen. Dies gilt nicht nur, aber vor allem auch für Führung. In unseren Seminarangeboten zu Führung bieten wir Orientierungswissen entlang von zwei Fragen: Erstens, welche Kernideen von Führung behalten auch in Zeiten des New Organizing mit Agilität, New Work & Co. ihre Gültigkeit und zweitens, worauf haben Führungskräfte konkret zu achten, wenn sie entsprechend eines systemischen Führungsverständnisses handeln wollen?

Unsere Angebote helfen gerade in komplexen Zeiten all jenen, die Neues ausprobieren wollen (müssen ?!) oder in der Anwendung neuer Konzepte auf unerwartete Schwierigkeiten stoßen.

Literatur von swf zum Thema

Passend zu unseren Seminaren veröffentlichen Kolleg:innen von swf regelmäßig Bücher, Fachartikel und Blogbeiträge. In diesen werden die Seminarinhalte vertieft, ergänzt oder auch zusammengefasst.

Die Seminarleiter:innen von swf

Petra Geber

Torsten Groth

Stefan Günther

Annette Gebauer

Andrea Hötger

Dr. Gerhard Krejci

Timm Richter

Sophie von Vogel

Veranstaltungen

17. Juni 2025, Quickborn

Impulsforum Führung begreifen

1 Tag, Präsenz
Gastgeber: Judith Muster, Torsten Groth, Timm Richter, Jens Kapitzky

25. Juni 2025, Online

Infor­ma­tions­­ver­an­­stal­tung

zu allen Seminar­ange­boten von swf

Eine gute Gelegenheit, das Kernteam von swf und unsere Angebote kennenzulernen.

Nächster Termin: 1. September 2025, online

Shortcuts Serie – prak­tische Orga­nisa­tions­theorie

6 Sessions, online, einzeln buchbar
(3.2., 10.3., 5.5., 2.6., 1.9., 3.11.)
Leitung: Martin Vogel, Thomas Hoebel

Start 24. September 2025, Berlin

swf-Probenraum: KI Coaching & Beratung

3 Tage, Präsenz
Leitung: Timm Richter, Florian Grote

Start 13. Oktober 2025, Berlin

Kick­start Führungs­wissen für Young Pro­fessio­nals

2 Tage, Präsenz
Leitung: Timm Richter, Sophie von Vogel

Start 3. November 2025, online

Wirksam führen Systemische Ideen und Werkzeuge [online]

8 Sessions, Online
Leitung: Timm Richter, Torsten Groth

Start 19. November 2025, Berlin

Werkstatt für interne Experten(-funktionen)

2 Tage, Präsenz
Leitung: Stefan Günther, Annette Gebauer

Start 24. März 2026, Raum Weinheim / Heidelberg

Systemisches Business Coaching

8 Module, Präsenz + online
Leitung: Petra Geber, Andrea Hötger, Torsten Groth

Start 19. Mai 2026, Berlin

Systemisches Coaching kompakt

3 Tage, Präsenz
Leitung: Gerhard Krejci, Torsten Groth