Prak­tische System­theo­rie für Orga­nisa­tion und Füh­rung

Bewährtes neu ausprobieren

Im Kern die Theorie …

Mit theoriebasierten Konzepten, die sich immer wieder in der Praxis bewähren, hat swf in knapp vier Jahrzehnten den Ruf einer führenden Autorität im systemischen Feld erworben.

Als Impulsgeber und Wegbereiter erforschen wir die Möglichkeiten guten Organisierens und Führens, die über die Moden unserer Zeit hinausgehen.

Über 3.600 Absolvent:innen haben unsere Kurse besucht, profitieren von dem Wissen und tragen es weiter.

Nächste Info-Veranstaltung zu unseren Angeboten

Online 23. Okt. 2023

Nächste Termine

Start 18. Oktober 2023, Berlin

15 Gebote – Kernideen systemischer Führung und Beratung

Leitung: Torsten Groth

Start 30. Oktober 2023, online

Wirksam führen – Systemische Ideen und Werkzeuge [online]

Leitung: Timm Richter, Torsten Groth

9. November 2023, Berlin

Tagung »Gruppendynamik goes online«

Gastgeber: Gerhard Krejci

Wie Großorganisationen Agilität, Holacracy & Co. einführen: »New Organizing«

Wenn größere Unternehmen Konzepte der Organisationsgestaltung einführen, die gerade im Trend liegen, zeigt sich häufig eine deutliche Kluft zwischen den Verheißungen und Versprechungen dieser Ansätze und ihrer Umsetzung in der Praxis. Simon Weber Friends (swf) initiierte das Projekt »New Organizing« mitsamt vielen Netzwerkpartner:innen, swf-Alumni. Über den Zeitraum von zwei Jahren wurden mehr als 60 Interviews in 13 Großorganisationen geführt und gemeinsam ausgewertet. Das Buch dazu ist erschienen …

Nichts mehr verpassen!
7. und 8. Juni 2024, Berlin

10. swf-Forum 2024

Ein Highlight in unserem Kalender: das Jahrestreffen mit den swf-Alumni und systemisch interessierten Gästen. Spannende Vorträge, Austausch und Gedankenanstöße, in denen Theorie und Praxis verbunden werden. Fürs Weiterdenken sehr zu empfehlen.

SAVE THE DATE!
Der Termin für das swf-Forum in 2024 steht fest, Frühbuchertickets sind bereits erhältlich.

swf-Bucherscheinung »Wirksam führen mit Systemtheorie«

Was sind Ideen von Führung, die auch in Zeiten von New Organizing ihr Gültigkeit behalten?

In dem neuen Buch von swf findet sich wertvolles Orientierungswissen, wie man wirksame Beiträge zu einer gelingenden Führung leisten kann.

On Demand jederzeit verfügbar, Online

Die Aufzeichnungen zu Systemtheorie Reloaded von Fritz B. Simon

Alle wesentlichen Inhalte – Videos, Podcasts, Webseite – der vierteiligen Online-Seminarreihe, in der Fritz B. Simon letztmalig im Seminarkontext bei swf sein Wissen vermittelt hat.

Rund 50 Stunden exklusives Material aus dem Jahr 2021.

Systemische Impulse
Blogbeiträge

Beiträge im Fokus

Selbst­orga­nisa­tion als Selbst­fesse­lung – und wie sich das ver­meiden lässt
“Dieses Spiel geht nur zu zweit” – Über­le­gun­gen zum Be­ziehungs­manage­ment
New Organizing als Ant­wort auf Digi­ta­li­sierung
Der blinde Fleck des Cynefin-Frame­works
Podcast: Vorstellung des swf-Buches »Wirksam führen mit Systemtheorie«

Podcast: Vorstellung des swf-Buches »Wirksam führen mit Systemtheorie«

Aus Anlass der Veröffentlichung des Buches »Wirksam führen mit Systemtheorie« haben sich Torsten Groth und Timm Richter mit Matthias Ohler im Carl-Auer-Podcast »Sound of Science« ausgetauscht. Weitere Infos rund um das Buch gibt es hier. Zum Podcast

Buchpublikation von swf: »Wirksam führen mit Systemtheorie«

Buchpublikation von swf: »Wirksam führen mit Systemtheorie«

Nachdem 2021 der swf-Herausgeberband »New Organizing« erschienen ist, freuen wir uns, dass es nun eine thematische Fortsetzung gibt. In dem Buch »Wirksam führen mit Systemtheorie« entwickeln Timm Richter und Torsten Groth kompakt und „von der Pike auf“ Kernideen systemischer Führung,…

14. swf Talk mit Dr. Josephine Hofmann

14. swf Talk mit Dr. Josephine Hofmann

swf-Talk zu “Hybride Arbeitsformen in Organisationen” vom 7. September 2023 In unserem 14. swf-Talk haben wir uns mit einer aktuellen Frage des Arbeitens beschäftigt, die sich im Zuge der letzten Jahre immer stärker stellt: Welche Möglichkeiten und Einschränkungen ergeben sich…

Podcast: Ein Gespräch über chat-GPT & Co und deren Relevanz in der Beratung

Podcast: Ein Gespräch über chat-GPT & Co und deren Relevanz in der Beratung

Sascha Weigel, Mediator, Berater und Coach, beleuchtet in seinem Podcast »Gut durch die Zeit« in mehreren Folgen die Relevanz von künstlicher Intelligenz für Coaching und Beratung. Im August 2023 hat er sich mit Timm Richter über das Thema unterhalten. Zum…

New Organizing als Antwort auf Digitalisierung

New Organizing als Antwort auf Digitalisierung

von Timm Richter Neue Formen des Arbeitens, insbesondere Agilität und New Work, sind gar nicht mehr so neu. Das Agile Manifest wurde 2001 veröffentlicht, Fritjof Bergman hat sein grundlegendes Buch »Neue Arbeit, neue Kultur« 2004 geschrieben. Mindestens seit dieser Zeit…

Systemische Literatur
Theorie und Praxiserfahrung

Publikationen

Denken verschriftlichen: Beobachten Sie, welche Bücher rund um den swf-Ansatz veröffentlicht werden …

349 S | 49,00€

176 S | 29,95€

192 S | 29,95€

300 S | 29,95€

317 S | 54,00€

254 S | 29,95€

126 S | 12,00€

124 S | 16,95€

126 S | 16,95€

128 S | 16,95€

120 S | 16,95€

128 S | 16,95€