
Unser Autoren Timm Richter und Torsten Groth haben nach »Wirksam führen mit Systemtheorie« ihr zweites gemeinsames Buch veröffentlicht. Darin dreht sich alles um Paradoxien. So gut wie alle Organisationsphänomene, so die These des Buches, können und sollten mit einem paradoxiebewussten Blick neu gelesen werden, was wirksamere Führungs- und Beratungsinterventionen zur Folge hat.
Unser swf-Ansatz beruht auf der Arbeit an und mit Paradoxien. Sie können, um produktiv zu werden, wahlweise inszeniert oder auch invisibilisiert werden. Diese unterschiedlichen Modi der Bearbeitung und ihre jeweilige Funktion und Folgen werden ausführlich behandelt. Es gibt neben erhellender Theorie vielfältige praktische Tipps und Werkzeuge, wie ein Paradoxiemanagement kreativ gestaltet werden kann.
Das Buch ist seit dem 5. Februar 2025 im Carl-Auer-Verlag erhältlich.
Visualisierungen
Ein äußerst praktisches Werkzeug, das im Buch ausführlich dargestellt wird, ist der Paradoxiezirkel. Er zeigt, wie z.B. dauerhaft „Problemisches“ (Konflikte, Nichtentscheidungen etc.) neu – paradox – interpretiert und eine kreativer Suchprozess gestartet werden kann.
Alle wesentlichen Konzepte und Ideen sind im Buch in farbigen und lebendigen Grafiken dargestellt.


20. März 2025: Buchvorstellung in Berlin
Ein Buch zu lesen ist das eine, Hintergründe und Kernideen direkt von den Autoren zu hören das andere. Am 20. März 2025 um 19 Uhr bietet sich die Gelegenheit, einen Abend in Berlin mit Timm Richter und Torsten Groth zu verbringen, an dem die beiden euch durch die Welt der Paradoxien in Organisationen führen.