Beginn: 31. Januar 2020
AUSGEBUCHT!
Veranstaltungsort
Berlin - Outerspace
Termin:
31. Januar 2020
Die Tagung
Interaktion bedeutet die Welt – zumindest unsere alltägliche Erlebniswelt, denn das unmittelbare Erleben von Gesellschaft, Körpern, Macht oder Handlung vollzieht sich in Interaktionssequenzen.
Das gilt im Übrigen auch für das Erleben und Be handeln von Organisation. Gerade in einer Zeit, in der sich die scheinbar verlässlichen Grenzen von Organisationen auflösen und Projektzusam menhänge wichtiger werden, in Zeiten also, wo
vermehrt Netzwerkorganisationen und Agilität die Erwartungen bestimmen, wird es umso wichtiger zu verstehen, wie Interaktionen sich entfalten.
Die Tagung wird sich dem Verhältnis von Inter aktion und Organisation widmen, Teams und Gruppen streifen, aber vor allem das »Eigenrecht der Situation« [Luhmann] beleuchten. Das wird in Bezug auf sozialwissenschaftliche Interaktions forschung geschehen, für die besonders promi nent Erving Goffman steht, der sich für seine Rahmenanalyse wiederum auf Gregory Batesons Analysen des Spiels bezieht. Und die Mikrosozio logie hat sich seitdem weiterentwickelt, ohne diese Wurzeln zu leugnen.
Interaktion nimmt besondere Rücksichten auf Personen und Verhaltensweisen, ist aber nicht einfach ein Effekt der beteiligten Individuen. Viel mehr gilt es, im Rahmen der Tagung zu erkunden, was Goffman im Vorwort seines Buches »Inter aktionsrituale« wie folgt formuliert hat: »Es geht hier also nicht um Menschen und ihre Situationen, sondern eher um Situationen und ihre Menschen.«
Das Programm
Begrüßung, 10.00 Uhr
Einführung Dr. Athanasios Karafillidis
Vergessen wir nicht: die Interaktion!
Vortrag Dr. Wolfram Lutterer
Interaktion und Kommunikation bei Bateson
Anschl. Diskussion
Kaffeepause, ca. 11.30 Uhr
Vortrag Prof. Dr. Teresa Koloma Beck
Die Welt in (Inter-)Aktion.
Anschl. Diskussion
Mittagspause, 13.00 bis 14.00 Uhr
Vortrag Prof. Dr. Thomas Scheffer
Spielformen der Trans-Sequenzialität
Anschl. Diskussion
Kaffeepause, ca. 15.30 Uhr
16.00 Uhr
Workshopsession
17.00 Uhr
Zusammenführung und Diskussion mit allen Referenten
Abschluss der Tagung, ca. 17.30 Uhr
Die Protagonisten



Die Gastgeber
Der Club Systemtheorie erkundet seit 2006 das weite Feld der Management- und Beratungspraxis. Zur Navigation bedient sich der Club zweier Hilfsmittel. Zum einen einer mehr oder weniger engen Bezugnahme auf die neuere soziologische Systemtheorie, zum anderen passender Diskussionsformate, in denen Räume und Möglichkeiten zum Denken und Reflektieren entstehen. Gastgeber
der Clubveranstaltungen sind Torsten Groth, Eva Kiefer, Athanasios Karafillidis. Weitere Informationen unter www.club-systemtheorie.org.
Im Zusammenspiel mit dem Carl-Auer-Verlag, der Carl-Auer-Akademie und Simon, Weber and Friends richten wir unsere vierte systemtheoretische Tagung aus.
Simon, Weber and Friends sehen sich in ihren Weiterbildungsangeboten für Beratung und Management als Praktiker mit großem theoretischen Interesse. Wie anderes Handwerkszeug müssen sich auch theoretische Konzepte auf ihre praktische Nützlichkeit hin überprüfen lassen – Programm ist: Pragmatik auf hohem Reflexionsniveau. www.simon-weber.de
Der Carl-Auer Verlag gilt als der wichtigste deutschsprachige Verlag für systemische Therapie und Beratung sowie Hypnotherapie. Seit 1989 veröffentlicht er neue Erkenntnisse des systemischen Denkens weltweit. In der Carl-Auer Akademie werden die Themenschwerpunkte des Verlages
in Seminaren, Tagungen, etc. weiterentwickelt. www.carl-auer.de
Flyer
Hier können Sie unseren Flyer zu diesem Angebot herunterladen
Kursleiter
Club Systemtheorie, Torsten Groth
Buchung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Wird benutzt, um Authentifizierungsdetails bei der Anmeldung zu speichern. Zu den Authentifizierungsdetails gehören der Benutzername und die doppelte Hash-Kopie des Kennworts. Diese werden nach dem Ausloggen oder nach dem Beenden des Browsers. |
Host(s) | simon-weber.de |
Cookie Name | wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash], wordpress_logged_in_[hash] |
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Testet, ob der Browser Cookies erlaubt. Wird beim Beenden des Browsers gelöscht. |
Host(s) | www.simon-weber.de |
Cookie Name | wordpress_test_cookie |
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie Informationen anzeigen Cookie Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Politik |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |