
Neuigkeiten & Blogbeiträge
Der Youtube-Algorithmus hat mir – warum auch immer – ein Interview/Podcast mit Wolfgang Reitzle vorgeschlagen, den viele ggf als Vorstand und jetzt Aufsichtsrat von Linde kennen. In dem Podcast erzählt er recht frei von seinen frühen Zeiten bei BMW. Und…
Über den Fokus der Aufmerksamkeit und die Bedeutung von Meetings für den Führungsalltag von Timm Richter Viele Führungskräfte berichten Ähnliches: an einem langen Tag hetzt man von Meeting zu Meeting und hat am Abend das Gefühl, nicht wirklich was geschafft…
von Timm Richter Eigentlich eine ganz einfache Frage. Umso erstaunlicher, dass in den meisten Bücher und Artikeln über Führung genau diese Frage nicht beantwortet wird. Dabei ist doch ein explizites Verständnis des Führungsbegriffes ausgesprochen nützlich, wenn man wissen möchte, ob…
von Antje Weidling Unsere Reihe verschiedener Einblicke in das Forschungs- und Buchprojekt „New Organizing“ von Simon Weber Friends nähert sich ihrem Ende. Am 1. Oktober ist das Buch erschienen und hat inzwischen viele Leser*innen gefunden. In diesem Beitrag soll es…
von Nadja Walser, Roland Wolfig, Aaron Scheer Am Anfang unseres voraussetzungsvollen Vorhabens stand die Frage von Simon, Weber Friends: „Habt ihr Lust, zu neuen Organisationsformen zu forschen?“ – Wir, das ist das Beraterkollektiv BEYA. Zu Beginn des Forschungsprojektes waren wir…
Im Rahmen der Online-Seminarreihe “Systemtheorie Reloaded” (das nächste Seminar startet am 2. November) wurde das folgende Gespräch mit Fritz B. Simon über Heinz von Foerster aufgenommen. In dem 45 Minuten langen Gespräch geht es nicht nur um die Einschätzung der Bedeutung der…
Das Projekt New Organizing wurde initiiert von Simon, Weber and Friends (SWF). Über den Zeitraum von zwei Jahren wurden mehr als 60 Interviews in 13 Großorganisationen geführt und gemeinsam ausgewertet. Die mehr als 40 Autor:innen sind zumeist Netzwerkpartner:innen oder Alumni von SWF. …
von Andre Stuer und Wolfgang Zimmermann Ein erstklassiger Geist zeichnet sich dadurch aus, dass er in der Lage ist, zwei gegensätzliche Ideen in seinem Kopf auszuhalten und trotzdem noch zu funktionieren.Scott Fitzgerald Quelle: https://www.wuv.de/marketing/sixt_zieht_wichtige_lehre_aus_der_bayern_wahl vom 20.9.21 „Das Wort „agil“ verwenden wir eigentlich…
von Fritz B. Simon Da meine Beziehung zu Helm Stierlin zwar professionell begann, dann aber zur Freundschaft wurde, werden meine – betrübten – Worte zu seinem Tod zwangsläufig eine Mischung aus Professionellem und Privatem werden. Helm Stierlin gehört zu der…